Tango & Contact Improvisation
Abschluß-Jam-Milonga mit Live-Musik: "Duo con Animo" am 3. November 2019
Das 2. Stuttgarter Contact-Tango-Festival klingt mit einem offenen Tanznachmittag aus, bei dem wir alle noch einmal zusammen auf Live-Musik tanzen dürfen: das "Duo con Animo" (Querflöte & Gitarre) spielt für Euch sowohl Tangostücke als auch andere Rhythmen - mal etwas meditativer, mal fröhlicher. Birgit Maier-Dermann (Querflöte) und Günther Schwarz (Gitarre) gehen gerne auf die Stimmung und Eure Wünsche ein. Getanzt wird Tango, ConTango, CI mit fließenden Grenzen!
Dazwischen hört Ihr nochmal Musik vom Band, die eine(r) der ConTango-LehrerInnen auflegen wird.
Und dann ist das Festival wirklich vorbei... :-(
Ort: CIELO, Dornhaldenstr. 10/1, 70199 Stuttgart (Hinterhaus, 1. Stock)
∞
Contact-Tango-Festival in Stuttgart #2 - plus Intensiv-Woche (28.10.-3.11.2019)
Wir machen weiter! Nach unserem ersten Festival in Stuttgart gehen wir gleich in die zweite Runde. Vom 1.-3. November 2019 findet erneut das Contact-Tango-Festival statt. Für alle, die noch tiefer in die Tanz-Materie einsteigen wollen, bieten wir sogar eine Intensiv-Woche an. Vom 28.-31. Oktober 2019 könnt Ihr in aufeinander aufbauenden Workshops Eure Kenntnisse Stück für Stück vertiefen.
Neu ist, daß das Workshop-Programm ergänzt wird um eine Intensive Week, bei der Ihr fortlaufend und vertieft in die Themenbereiche Tango, Contact Improvisation bzw. ContacTango eintauchen könnt.
Beim Festival am Wochenende habt Ihr dann die Wahl, in zahlreichen Workshops mit Lehrern aus Deutschland, Argentinien und Portugal spannende Facetten der Begegnung zu erleben. Es gibt Angebote sowohl für absolute AnfängerInnen als auch erfahrene ContacTango-Hasen :-). Körperarbeit ist natürlich auch mit dabei. Und jeden Abend gibt es ausreichend Gelegenheit, bei Milongas und Jams frei und freudig zu experimentieren… Seid herzlich willkommen zu unserem schönen Event! Wir freuen uns auf Euch!
Hier das Pragramm mit den zwei Blöcken:
Intensive-Week & Contact-Tango-Festival
Intensive-Week
28.-31. Oktober 2019 (Montag bis Donnerstag)
Alle Intensives finden täglich & fortlaufend für alle Erfahrungsstufen statt.
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Ort/Raum |
ab 9.00 Uhr | Frühstück | Frühstück | Frühstück | Frühstück | CIELO |
10.30-12.30 Uhr |
I
Contact Impro Essenzen / Isabelle
|
I
Contact Impro Essenzen / Isabelle
|
I
Contact Impro Essenzen / Isabelle
|
I
Contact Impro Essenzen / Isabelle
|
CIELO - mittlerer Raum |
II
Tango Essenzen / Liane
|
II
Tango Essenzen / Liane
|
II
Tango Essenzen / Liane
|
II
Tango Essenzen / Liane
|
CIELO - großer Raum | |
ab 12.30 Uhr | Mittagsimbiss | Mittagsimbiss | Mittagsimbiss | Mittagsimbiss | CIELO |
14.00-16.00 Uhr | ContacTango: Finding a common axis / Sebastian | ContacTango: Finding a common axis / Sebastian | ContacTango: Finding a common axis / Sebastian | ContacTango: Finding a common axis / Sebastian | CIELO |
16.30-18.30 Uhr | ContacTango: Connecting deeper in diversity / Lydia | ContacTango: Connecting deeper in diversity / Lydia | ContacTango: Connecting deeper in diversity / Lydia | ContacTango: Connecting deeper in diversity / Lydia | CIELO |
ab 18.30 Uhr | warmes Abendessen | warmes Abendessen | warmes Abendessen | warmes Abendessen | CIELO |
Abendprogramm | 18.30-20.00 Uhr: Schnupper-Workshop ContacTango / Liane & Sebastian / 20,- Euro Barzahlung | ||||
ab 20 Uhr:
Fusion-Milonga / ohne Voranmeldung / Gäste willkommen! / LALOTANGO
|
Freier Abend | ab 20.00 Uhr: Festival-Weekend-Eröffnung: Candlelight-Abend mit zwei Tanzflächen: traditioneller Tango & Jam-Milonga / ohne Voranmeldung / 6,- Euro Eintritt, Barzahlung / Gäste willkommen! / CIELO |
Montag: LALOTANGO Dienstag & Donnerstag: CIELO |
Contact-Tango-Festival
1.-3. November 2019 (Freitag bis Sonntag)
Die Workshops sind einzeln buchbar und richten sich an verschiedene Tanzlevels.
Uhrzeit | Freitag | Samstag | Sonntag | Ort/Raum |
ab 9.00 Uhr | Frühstück | Frühstück | Frühstück | CIELO |
Beginn des FESTIVALS im CIELO:
ab 9.30 Uhr: Check in
10.00 Uhr: Begrüßungsrunde
|
||||
10.30-12.30 Uhr | Einführung in CI / Isabelle / Einsteiger | Contactango: Dancing in Trios / Lydia / Fortgeschrittene | UPs! Leicht-auf! / Margarethe & Uli / Fortgeschrittene | LALOTANGO |
Bodywork into dancing: massage your tango under the skin… / Lydia / Alle Levels | Contactango’s bodywork in your kitchen / Javier / Alle Levels | Spiel mit der Umarmung / Liane & Sebastian / Alle Levels | CIELO | |
ab 12.30 Uhr | Mittagsimbiss | Mittagsimbiss | Mittagsimbiss | CIELO |
14.00-16.00 Uhr | Spirals into Contact Tango / Javier / Fortgeschrittene | LALOTANGO | ||
Einführung in Tango / Liane / Einsteiger | ContacTango: The Art of walking together / Liane / Fortgeschrittene | offener Tanznachmittag: Abschluss-JamMilonga – mit Live-Musik: "Duo con Animo" / Ohne Voranmeldung / 10,- Euro Eintritt, Barzahlung / Gäste willkommen! | CIELO | |
16.30-18.30 Uhr | Dancing through Balances / Isabelle / Alle Levels | LALOTANGO | ||
ContacTango: From center to the fly / Sebastian / Fortgeschrittene | ContacTango: Creating complicities and new possibilities of expression… / Javier / Fortgeschrittene | CIELO | ||
ab 18.30 Uhr | warmes Abendessen | warmes Abendessen | warmes Abendessen | CIELO |
ab 20.30 | „Jam-Milonga secrète“ u.a. mit Live-Piano / Stefan Gineiger / Ohne Voranmeldung / 10,-Euro Eintritt, Barzahlung / Gäste willkommen! | Offener Tanzabend: JamMilonga / Ohne Voranmeldung / 6,-Euro Eintritt, Barzahlung / Gäste willkommen! |
Detailliertere Informationen zu den Workshops findet Ihr unter www.tanz-werk.com
Mitwirkende
Javier Cura
Javier Cura is a teacher, visual artist, theatre director and movement coach who has worked extensively in the realms of movement and dance. He has been invited to teach and perform at Fabrik Potsdam Tanztage, Goettingen Contact Impro Festival and Phantastango, Farma Dance Theatre Festival and Alchemie Tango in Prague, C.I.R.A in Strasbourg, as well as to CI Festival San Francisco (USA). He has dedicated himself to researches in anthropological and sociological themes to develop projects in social theatre in Italy, Morocco and Germany. He has collaborated on a research on expression in Contact Improvisation at the Berlin Free University. He has worked as movement advisor for Sickle Cell patients in London Royal Hospital. He is currently working on the “Ecological Body” with UN Ecology researchers.
Isabelle Guidi
Isabelle Guidi studierte Freie Bildende Kunst an der HBK Braunschweig und absolvierte danach ihre Ausbildung zur Schauspielerin für Bewegungstheater an der Scuola Teatro Dimitri in Verscio (CH). Es schloss sich eine Fortbildung für Tanz am Espace Catastrophe in Brüssel (B) an.
Sie tritt mit ihren beiden Theater-Ensembles duo mirabelle und Theater HERZeigen im ganzen deutschsprachigen Raum mit Eigenproduktionen für Kinder und Erwachsene auf.
Daneben verfolgt sie intensiv ihre tanz- und theaterpädagogische Tätigkeit mit Menschen aller Altersstufen. Interkulturelle Begegnungsprojekte, Theater mit Migranten und in therapeutischen Zusammenhängen prägten dabei viele Jahre ihre Arbeit.
Die Contact Improvisation ist über die Jahre zu einem großen Schwerpunkt ihrer Arbeit geworden, und sie erforscht neugierig deren Mehrdimensionalität: so z.B. mit Workshopangeboten im Spannungsfeld zwischen Body- Mind Centering und Contact Improvisation. Ein Lehrauftrag an der HMDK Stuttgart wiederum gab ihr 2018 Gelegenheit, als Lehrbeauftragte gemeinsam mit den Studierenden das Zusammenspiel von Sprache, Stimme und Contact Impro zu erforschen.
Isabelle Guidi lebt mit ihrer Tochter in Tübingen und gibt dort und in Stuttgart auch fortlaufende Kurse in Contact Improvisation.
Seit einigen Jahren fasziniert sie die Fusion von CI und Tango in Form des ContacTango. Und so organisierte sie zusammen mit Liane Schieferstein in 2018 das erste Stuttgarter Contact Tango Festival und in 2019 zusammen mit Margarethe Wäckerle dann auch das erste Stuttgarter Contact Impro Festival.
Sie freut sich sehr, mit dem Contact Tango Festival 2019 nun in eine zweite Runde zu gehen!
Liane Schieferstein
- Entdeckte 2003 den Tango und ließ bald den Beruf für die Berufung hinter sich .-)
- Ehemals Romanistin und Politologin
- Jetzt Lehrerin für Tango Argentino, Bewegungspädagogin, Tanz- und Entspannungstherapeutin, Mediatorin
- Tango-DJane
- Erforscht den Tango in all seinen Facetten: sei es Beziehungsarbeit, Kommunikatioinstraining oder Leadership-Analyse…
- Ist immer offen für Begegnungen und improvisiert gerne, daher ist das Aufeinandertreffen von Contact Improvisation und Tango so ein spannendes Feld!
Lydia Müller
Lydia has been working since 17 years professionally as a dancer, dance teacher and choreographer in Holland, Germany, Portugal and abroad. She received her diploma of dance in education at Codarts, Dance Academy Rotterdam and has been working since then in several professional dance companies, Community Art projects and interactive streettheater performances.
She is dancing tango together with Ezequiel Sanucci and they are performing with their own Contemporary Tango company “Tango Now” in Europe and abroad.
https://tangonow.nl/n/performances/
Lydia has been regularly teaching Argentine tango, contact tango, contact improvisation, contemporary dance, tantra and yoga in the Netherlands, Germany, Portugal, Europe, Latin America and Singapore.
Lydia is recently living in Portugal and organizing her own retreats in Contact Tango, Neo Tango, Dance & Intimacy, Healing Sexuality and Nature Dance. She is also giving private somatic conscious sexuality sessions.
Lydia’s quality in teaching is to guide the whole group into a journey of deeper connection, liberation, playfulness and joy.
Sebastian Mayer
Sebastian comes from free solo dance and improvisation – until twenty years ago two friends in need of a dance partner forced him into tango argentino. After three hard years of classic tango a small glimpse of satisfaction was on the horizon. The playful little beings within couldn’t stand with strictly Tango Argentino. The need and desire for improvisation, mistakes, art, expression and connection grew and Conatctango found its way in continuity. Working as Feldenkrais Teacher since 1989 he uses his experience of how movement can organise from inside and travel with inner satisfaction to the outside. His classes are within somatic exploration and meeting in playfulness.Contactango is his passion and he is teaching workshops in Europe and Japan, organizer of the Munich contactango Festival and as well teaching a ten day contactango Summercamp in Italy, Toscana.
www.innere-bewegung.de
www.contactango.info
Ulrich Vollgraf
Seit 1996 tanze ich Tango Argentino. Ich bin ein großer Fan des „Queer Tango“, in dem die Rollen des „Führens“ und „Folgens“ wechseln und schließlich aufgelöst werden. Dies wird durch die Kontaktimprovisation (CI) unterstützt, die seit 20 Jahren immer wieder Impulse in meinen Tänzen setzt und mir die Freiheit verleih, ungewöhnliche Elemente in den Tango einzubauen.
Seit 2015 kombiniere ich mit Margarethe Wäckerle zusammen meine Leidenschaft für Tango und CI und erforsche den „Contactango“. Besonders schön ist es, wenn die Musik die „Führung“ übernimmt, die Tanzpartner*innen folgen können und ein individueller und doch gemeinsamer Tanz entsteht. Gerne integriere ich Lifts in meine Tänze, denn näher kommen wir dem Fliegen kaum. Hauptberuflich arbeite ich als Lehrer an einer beruflichen Schule in Esslingen.
Margarethe Wäckerle
Margarethe Wäckerle befasst sich als Physiotherapeutin praktisch und theoretisch schon sehr lange mit der Vielfalt der Bewegung des menschlichen Körpers. Ihre eigene Bewegungserfahrung, geprägt durch Geräteturnen und verschiedene Tanzdisziplinen, erfuhr durch den Neuen Tanz mit seiner besonderen Herangehensweise eine bereichernde Erweiterung. Fasziniert von Contact Improvisation sammelte sie nach ihrer Ausbildung in New Dance und Performance am Dance Vision Institute Stuttgart/San Francisco (Keriac u.a.), über die Jahre mehr und mehr Erfahrungen in dieser Tanzform und bildete sich bei verschiedenen international renommierten Lehrer*innen weiter. Prägend waren besonders Martin Keogh, Andrew Harwood, Scott Wells, Kirstie Simson und Nancy Stark Smith.
Vertiefung sowohl in Neuem Tanz, als auch in CI erfuhr sie durch ein Gaststudium bei Bewegungsart Freiburg (Lilo Stahl, Bernd Ka u.a.) und durch eigene Unterrichtstätigkeit in beiden Formen. In den letzten Jahren kamen noch Yoga und ContacTango als weiteres Betätigungsfeld hinzu.
„CI ist für mich wie eine Sprache, je mehr Vokabular ich habe, desto differenzierter kann ich mich austauschen. Ich mag diese Vielfältigkeit von sanft bis wild, langsam, lustig, spielerisch, ernst, fliegend, fallend…mit jedem anders.
In meinem Unterricht verbinde ich die Erforschung der eigenen Bewegungsmöglichkeiten mit Übungen aus der CI, wobei sich Wahrnehmungsschulung und ‚Technik‘ ergänzen. Besonderen Wert lege ich auf das Alignment vor allem bei Hebungen.“
Festival: 25,- € pro Workshop, 20€ pro Workshop ab 3 Workshops und mehr
Mittagsimbiss: 7,00 € (Kaffee, Tee, Brötchen, Wurst, Käse, veg. Aufstriche, Obst, Gemüse)
Abendessen warm: 10,00 € (Bio & vegan: Salat, warme Hauptspeise, Nachtisch)
Unterkunft/Übernachtung
Wir organisieren euch gerne etwas.
Mehr Informationen auf www.tanz-werk.com
∞
Unser erstes Contact-Tango-Festival 2018
So sah das aus...
Programm:
Donnerstag, 1. November 2018 (Allerheiligen)
17.00-19.00 Uhr Diving into ContacTango / Sebastian & Isabelle
Freitag, 2. November 2018
Samstag, 3. November 2018
Sonntag, 4. November 2018
Infos:
Preis: 25,- Euro pro Workshop, 3 Workshops für 60,- Euro, Festivalpaß (inkl. Abendveranstaltungen, ohne Mahlzeiten) für 180,- Euro
Eintritt Milonga & Tanzabende: jeweils 5,- Euro
Ort: CIELO, Dornhaldenstr. 10/1, 70199 Stuttgart (Hinterhaus, 1. Stock)
ÖPNV: U1, U9, U34, Bus 42 bis Haltestelle "Erwin-Schoettle-Platz" oder Bus 41 bis Haltestelle "Marienhospital"
Anmeldung:
Via E-Mail bei Isabelle unter isabelle.guidi@gmx.net
Rückfragen bei Liane unter 0177-8404269
Die Anmeldung wird gültig bei einer Anzahlung von 25,00 Euro auf folgendes Konto:
Isabelle Guidi
IBAN: DE86 6415 0020 0003 0274 20
BIC: SOLADES1TUB
Betreff: CTF 2018
Übernachtung & Mahlzeiten:
Übernachtung im Tanzsaal auf Anfrage möglich: 10,- Euro/Nacht
Einfaches Frühstück mit Kaffee & Tee: 6,- Euro
Mittagessen: belegte Brötchen & Rohkost (Bezahlung vor Ort)
Abendessen: warmes Essen (vegan): 10,- Euro
∞
Mitwirkende
Isabelle Guidi
Isabelle...
Liane Schieferstein
Liane...
Matias Tripodi
Matias Tripodi...
Sebastian Mayer
Sebastian ist passionierter Tango- und CI-Tänzer & -Lehrer sowie Feldenkrais-Pädagoge und Trainer für Achtsamkeit und Resilienz.
www.innere-bewegung.de
www.contactango.info
Thomas Wanner
Thomas tanzt begeistert in und zwischen den Welten von CI und Tango. Er schöpft für den Unterricht aus einem unglaublichen Fundus und tiefem Verständnis für Musikalität.